Der Mobi-Cup in Kiesen BE bildet seit einigen Jahren die Handbikesaisoneröffnung. Kriterium. Formtest.
Ein gut nationales Feld am Start war richtig «giggerig» auf neue Wettkampfkilometer. Rasch setzten sich ein paar H4er mit den stärksten H3er ab, ich fand mich in einer aktiven Rolle im Verfolgerfeld wieder. Schnelle und gleichmässige Runden zogen wir bis zum Schluss durch.
Das erste Ranking steht und schon am nächsten Sonntag geht’s weiter. Und sicher wieder mit Spass und Power am Start!
Sporadisch halte ich Impulsreferate und Vorträge. Mit einer Prise «Strategiebewältigung bei Brüchen» oder von Chancen nutzen, vielleicht mal den ehrlichen Spiegel vors Gesicht? – und mit dabei eine gesunde Portion Motivation. Das machts aus. Wertvolle Begegnungen und viele interessante Persönlichkeiten.
Interessiert? Frag einfach an, ich freue mich.
Zollinger Radsportreisen steht für aussergewöhnliche und persönliche Rennradreisen auf der ganzen Welt. Die professionell geführten Touren führen auf grossartigen Strecken durch atemberaubende Landschaften und sind sorgfältig und professionell organisiert.
ZRR richtet sich sowohl an ambitionierte RennradfahrerInnen als auch an GenussfahrerInnen – für jeden ist etwas dabei. Eine familiäre Atmosphäre und die Leidenschaft für den Radsport stehen bei ZRR stets im Vordergrund.
Mit dem selben Interesse und Passion kreuzten sich unsere Wege der alten «Heimweh-Auwer» wieder. Vielen lieben Dank ZRR für den Support – ich freue mich auf den gemeinsamen Weg.
ZRR | Radsportreisen . Aussergewöhnlich . Persönlich .
Wintertraining
Wie den langen Winter attraktiv, zweckmässig und zielführend gestalten? Das sind viele Umdrehungen an der Handkurbel, viele Kilometer auf dem Indoor-Bike-Trainer, ein
paar Tonnen Eisen im Kraftkeller und viele Doppelstockschläge im Langlaufschlitten.
Herrlich - im kalten Winter durch die Wälder und der Sonne entgegen zu «stöcklen». Frischluftausdauer tut gut.
Wir genossen so als Paar und in verschiedenen Langlaufgrüppli’s einige Tage im Engadin und Goms. Das sind die guten Momente…
Und mit Teamkollegen eine harte Trainingswoche auf den Kanaren. Auch das – wunderbar.
Jetzt wird Zeit für gute Touren im Freiamt und Umgebung, mit dem Team an verschiedenen Orten und einfach neue Erlebnisse zu sammeln. Darauf freue ich mich.
Saisonende, Usplämpele und Happydays im Südtirol
Nach vielen Trainingskilometern und attraktiven, spannenden, zermürbenden, verärgerten und erfolgreichen Rennerlebnissen war’s Zeit für einen Break. Zeitzuzweit im Südtirol. Hie und da mit dem Bike durch die pragelvollen Apfelplantagen, die Gegend erkunden und den neuen Traubensaft verkosten – das gefiel sehr gut. So lässt sich’s gut Auftanken um später motiviert und kribbelig in das lange, harte Wintertraining zu steigen. Neuen Zielen entgegen.